top of page

für Geowissenschaften, Informationssysteme und
Intellectual Property Rights
​
mehr als 30 Jahre Erfahrung
im Umgang mit Ideen
​
KREATIVITÄT . wecken
IDEEN . sehen
INNOVATIONEN . schützen
SYNERGIEN . befördern
FORTSCHRITT . erkennen
NACHHALTIGKEIT . sichern
All Posts


Beratung für Gründer
Die SH.IP Partner sind ein Zusammenschluss von erfahrenen Unternehmern mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich zum Ziel gesetzt haben Gründer und Startups zu beraten und an ihren langjährigen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Um die Effizienz einer Beratung zu steigern, stellen wir Checklisten zu unterschiedlichen Themen für Unternehmensgründer/Startups zur Verfügung, die als Basis für ein erstes (kostenloses) Gespräch dienen. Kontaktaufnahme bitte nur über info@sh-ip.or

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Unternehmen - StartUP - Förderprogramme
Mit dieser LINK Seite wird auf Unternehmen, StartUps und Aktionen aufmerksam gemacht, die uns durch Kreativität und innovative Methoden und pfiffige Produkte aufgefallen sind. Weiter sind Informationen zu Stipendien und Förderungen durch SH.IP Partner veröffentlicht. SH.IP IPR Angebote (folgt) Interessante Ideen und Innovationen suchen einen Partner oder Käufer SH.IP LINK zu Aktionen und Förderprogrammen (folgt) Programme der EU, in Deutschland und in Schleswig-Holstein SH.IP

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Recherche zu Schutzrechten
Kostenfreie Recherchen in Datenbanken zu nationalen und/oder internationalen Patenten, Gebrauchsmustern, Marken, Design und Rechtsprechungen. Schutzrechtsdokumente  werden durch eine sogenannte Dokumenten-Identifikation (Dok.-Id.) identifiziert, die sich aus Ländercode , Dokumentennummer  und Schriftenartencode  zusammensetzt, die sich im In- und Ausland (Beispiele) an die jeweiligen nationalen Eigenarten anpassen (vergleiche WIPO-Standard  ST.3). Das Deckblatt eines tec

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Recherche im Umfeld von Schutzrechten
Kostenfreie Recherchen in Datenbanken zu erstmaligen Publikationen (AT Anmeldetag) und im Umfeld zu Schutzrechten und schutzrechtrelevanten Publikationen. Die WAYBACKMACHINE  hilft die erstmalige Publikation (AT) über Webseiten einzugrenzen. Das "internet-Archiv" seit 1996 aktiv! Danke an Brewster Kahle und sein Team. Das Register vergriffener Werke  wird vom DPMA geführt. Vergriffen ist ein Werk(Buch, Publikation etc.) wenn es nicht mehr lieferbar ist. Beabsichtigt eine..

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


IPR - Presseberichte, Medienberichte
Eine Auswahl von Artikeln und Meinungen zum Thema IPR. Beiträge und Meinungen zur Innovationskultur (technical innovation + civil Innovation ... quo vadis?) Pressemitteilungen des DPMA  LINK open access - Der freie Zugang zu wissenschaftlicher Information KI und KULTUR  Der Sammelband "KI und Kultur – Chimäre oder Chance?" ist eine Kooperation von Fachhochschule Kiel und Landesbibliothek Schleswig-Holstein, wird vom Land unterstützt und kann kostenfrei heruntergeladen we

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


IPR - online Vorlesung
Seit 2002 entwickelt und betreibt die TH Lübeck auch wissenschaftliche online-Weiterbildung, die von der Tochter oncampus GmbH  angeboten wird. LINK zum Kurs IPR/Geistiges Eigentum zur Entwicklung der Potenziale von kreativen Ideen durch Unternehmer und Mitarbeiter. Folgende Hochschulen/Institute bieten inzwischen auch ein Fernstudium zum Patentingenieur an. Berliner Hochschule für Technik IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH Universität Jena vgl

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


IPR - Links zu Informationsbörsen
Kostenlose Informationen zu Intellectual Property online-Magazine Verlagsinformationen Blogs  Seit Dezember 2018 berichtet der JUVE Verlag  unter www.juve-patent.com  tagesaktuell über den europäischen Patentmarkt. Seit dem 12. Juli 2019 werden jeden zweiten Freitag kostenlose Zusammenstellung der wichtigsten Nachrichten, Entscheidungen und Markthintergründe als Newsletter versendet. Wenn Sie diesen Service kostenlos nutzen wollen, tragen Sie Ihre E-Mailadresse unter ...

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


IPR - Glossar / Begriffe A-Z
Erläuterung von verwendeten Begriffen und deren Bedeutung u.a. Berufsbezeichnungen, die im Geistigen Eigentum verwendet werden. Diensterfindung Diensterfindung bezeichnet eine während der Dauer des Arbeits-/ Dienstverhältnisses gemachte Erfindung (§ 4 ArbEG), die entweder aus der dem Arbeitnehmer bzw. der Arbeitnehmerin/ dem Beamten bzw. der Beamtin  obliegenden Tätigkeit entstanden ist (Aufgabenerfindung) oder maßgeblich auf Erfahrungen oder Arbeiten der Arbeitstätte beruht.

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


IPR - Aktuelle Zahlen/Statistik
IPR Statistiken, Auswertungen, Bewertungen - Ergebnisse aus Informationsveranstaltungen Zahlen zu nationalen Schutzrechten  DPMA Zahlen zu  internationalen Schutzrechten

Jörg Czarnowski
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


SH.IP Partner
Die Partner von SH.IP bieten Ihnen eine optimale Synergie von Leistungen eines Beraters, Rechercheurs, Analysten, Bewerters, Vertreters und Verwerters an. Durch eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Zusammenarbeit wird eine kosteneffiziente Umsetzung von Ideen möglich. "Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind." Linus Carl Pauling (1954 Nobelpreis für Chemie, 1963 Friedensnobelpreis) A-Z

Jörg Czarnowski
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ämter, Gerichte, Institutionen und Vereinigungen mit Bezug zu Geistigem Eigentum/IPR
Wissen und Regeln um Geistiges Eigentum/IPR (intellectual property rights) wird über die LINKS allgemein zugänglich gemacht. Die Seiten verfügen z.T. über eigene Suchmaschinen über die Stichwortsuchen möglich sind. Über die Begriffe "Patente, Gebrauchsmuster..." sind Informationsbroschüren verLINKt, die einen ersten Eindruck in das Patentrecht vermitteln sollen. Sie enthält daher auch vereinfachte und verallgemeinernde Aussagen. Eine vollständige und verbindliche Darstellung

Jörg Czarnowski
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gesetze/Regeln mit Bezug zu Geistigem Eigentum/IPR
Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen bei Verbesserungen und Erfindungen gesetzlich geregelte Rechte und Pflichten einhalten. Neben einem LINK zu Gesetzen im Umfeld des Geistigen Eigentums, gibt die Seite Beispiele für Vorlagen und Hinweise, die den formalen Umgang mit den Gesetzen erleichtern. Das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen  ( ArbErfG ) regelt den Umgang, d.h. die Rechte und Pflichten, mit technischen Ideen/Erfindungen und technischen Verbesserungsvorschläge von Arbe

Jörg Czarnowski
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page